From: W.Böll: Ostküsten Nachrichten der WebdaK Group
Sent: Thursday, September 16, 2004
Subject: ON-04-09: Steuben Parade NYC, Deutscher Film Export

WebdaK Group Ostküsten Nachrichten
In This Issue: September 2004 
•   Bundestagspräsident Wolfgang Thierse in Washington
•   GABC Weinfest in Boston
•   Immer moderner - die STEUBEN Parade in New York
•   Verstärkung für die Vermarktung des Deutschen Films
•   Gala des Swiss-American Council of Women
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse in Washington
Als erster Bundestagspräsident seit 30 Jahren hat Wolfgang Thierse am Dienstag den Congress in Washington besucht. Er taf dabei u.a. auch auf Mitglieder der German-American Parliamentary Groups aus dem Bundestag und dem Kongress, sowie mit House speaker Dennis Hastert und mit Health secretary-of-state Tommy Thompson zusammen.
"Ich bin davon überzeugt, dass die transatlantische Partnerschaft solide bleiben wird," sagte Thierse bei einem Empfang von Botschfter Ischinger, "egal, wie die Wahl im November ausgeht."
Thierse war vorher in Chicago gewesen und hatte an einer Konferenz der Parlamentspräsidenten der G-8 Staaten teilgenommen. In Washington hielt Thierse auch zwei verschiedene Vorträge bei der Georgetwon University und der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Weitere Informationen ueber Thierse und sein Amt:

Bundestagspraesident Wolfgang Thierse
Immer moderner - die STEUBEN Parade in New York
Mit neuen Wagen von GERMAN TV, dem Deutschen Konsulat in New York (www.germanyinNYC.com) und Teilnehmern neuerer Deutscher Gruppierungen in den USA und in Deutschland präsentiert sich die diesjährige Steubenparade mit einem etwas verjüngten Gesicht. Das ist auch ein erklärtes Ziel der Organisatoren: das moderne Deutschland immer mehr und immer besser einzugliedern und von dem alt-erwürdigen Um-pah-pah/ Marsch Image wegzukommen. Ob das gelingt, davon kann man sich diesen Samstag (17. Sep.) selbst überzeugen.

Im Rahmen der Deutsch-Amerikanischen Freundschaftswoche finden auch noch vielerlei andere Veranstaltungen in NYC statt, u.a. ein Deutsches Oktoberfest am South Street Seaport (Do/Fr).

Die 47.Steubenparade

Steuben Parade
Gala des Swiss-American Council of Women
Die Schweizer Aussenministerin Micheline Calmy-Rey ist Ehrengast und Hauptrednerin bei dem offiziell ersten Treffen des Swiss-American Council of Women in New York am 20.September (Mo).
Die Vereinigung wurde gegründet mit dem Ziel, Treffen zu organisieren und Diskussionen von Frauen bei heutigen globalen Herausforderungen anzuregen. Dabei soll die Rolle von Schweizer Frauen und Frauen, die Interesse an der Schweiz haben, gestärkt werden.
Die Eröffnungsgala findet im Club 101 in NYC statt und ist offen für Männer und Frauen aus allen Bereichen und Berufen. Reservierungen sollten über 212-599-5700, ext.1057 oder online gemacht werden.

weitere Informationen...

GABC Weinfest in Boston
Der German-American Business Council (GABC) lädt für den 25.September zu einem Deutschen Weinfest an, um die Herbstsaison offiziell zu beginnen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Goethe Society und dem Goethe Institut. Eine Reservierung ASAP ist empfohlen.(617-437 6588)

weitere Informationen

Verstärkung für die Vermarktung des Deutschen Films
am 30.August wurde bei einem lange vorbereiteten Treffen in München die Export-Union des Deutschen Spielfilms in die "German Films Service + Marketing GmbH" umbenannt. Die neue Gesellschaft bekam Verstärkung von einigen Filmförderungsanstalten, der ag Kurzfilm, der ag dok und dem Verband der Deutschen Fernsheproduzenten. Ab sofort sind damit die Export/Initiativen der gesamten Deutschen Filmproduktion unter einem Dach und treten im Ausland gemeinsam auf, was zu wesentlich besseren Vermarktungsmöglichkeiten führen sollte.

Ein erster Test findet zur Zeit in TORONTO (www.e.bell.ca/filmfest/2004) statt, wo bei dem diesjährigen Festival (noch bis 18.Sep.) neben neuen Filmen von Wim Wenders und Volker Schlöndorff auch Entdeckungen wie "Off Beat" von Hendrik Hölzemann
zu sehen waren.

Offizielle Seite der German Films Service + Marketing GmbH

Die OstküstenNachrichten erscheinen alle 3-4 Monate und werden publiziert von Wigbert Böll und der WebdaK Group in New York. Kommentare & Kritik sind immer willkommen.  WebdaK Group

this page was originally published by WebdaK Group on 2004.09.16

© 2003 WebdaK Group